Gesunde Ernährung mit dem richtigen Futternapf

  • 6 min Lesezeit
BLOG  Banner (8)

In diesem Blog entführen wir Sie in die Welt spezieller Futternäpfe – vom erhöhten Ständer bis zum Anti-Schling-Napf – und zeigen Ihnen, wie diese zu einem gesunden Gewicht bei Hunden beitragen können. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Futternäpfen, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden und deren Vierbeiner.

Gesunde Essgewohnheiten sind für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden unerlässlich. Neben der Auswahl des richtigen Materials für den Futternapf gibt es weitere Aspekte zu beachten, wie z. B. erhöhte Näpfe und Anti-Schling-Näpfe. Diese tragen zu einer besseren Verdauung bei, beugen Übergewicht vor und fördern das natürliche Verhalten von Hunden.

Es ist wichtig, sich gut über die verschiedenen Näpfe, ihre Vor- und Nachteile und die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Hunde zu informieren. So können Sie Ihre Kunden optimal beraten und ihnen bei der Auswahl des richtigen Napfes für ihren Vierbeiner helfen.

Den richtigen Futternapf empfehlen

Als Tierhandlung erwarten Sie von Hundebesitzern viele Fragen, die sich zu den verschiedenen Futternäpfen in Ihrem Sortiment beraten lassen möchten. Nachfolgend finden Sie einige Fragen, die Ihnen möglicherweise gestellt werden, und Ratschläge, die Sie geben können.

1. Welches Material eignet sich am besten für einen Futternapf?
Edelstahlnäpfe sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, einfachen Reinigung, porenfreien Oberfläche (verhindert Bakterienwachstum) und Sicherheit für die meisten Hunde im Allgemeinen die beste Wahl. Vermeiden Sie Plastiknäpfe wegen der Gefahr von Kratzern und Bakterienansammlungen, es sei denn, sie bestehen aus langlebigem, BPA-freiem Material.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem erhöhten Futternapf und einem normalen Futternapf?
Ein erhöhter Futternapf ist für Hunde mit Gelenk- oder Nackenproblemen nützlich, da er das Beugen beim Fressen reduziert. Ein normaler Futternapf eignet sich für gesunde Hunde ohne spezifische gesundheitliche Probleme.

3. Wie kann ich verhindern, dass mein Hund sein Futter zu schnell frisst?
Verwenden Sie einen Anti-Schling-Napf, auch Slow Feeder genannt, um das Herunterschlingen zu verhindern. Diese Futternäpfe mit Hindernissen zwingen den Hund, langsamer zu fressen und zu kauen, was die Verdauung fördert und Überfressen verhindert.

4. Gibt es spezielle Futternäpfe für Hunde mit bestimmten gesundheitlichen Problemen?
Ja, es gibt erhöhte Näpfe für Hunde mit Gelenk- oder Nackenproblemen, Anti-Schling-Näpfe für Hunde, die zu schnell fressen, und schräge Näpfe für Hunde mit Speiseröhrenproblemen. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, um spezifische Ratschläge zum Gesundheitszustand Ihres Hundes zu erhalten.

5. Wie wähle ich die richtige Größe für den Futternapf meines Hundes?
Wählen Sie einen Napf, der groß genug ist, um die Futtermenge aufzunehmen, die Ihr Hund für eine Mahlzeit benötigt. Die Größe bzw. Form des Napfes ist auch bei Hunden mit kurzer Nase oder langen Ohren wichtig.

6. Welche Futternäpfe eignen sich für Hunde, die draußen fressen?
Futterspender aus langlebigem Material wie Edelstahl oder Keramik sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und leicht zu reinigen. Vermeiden Sie Materialien, die durch Sonnenlicht, Regen oder Frost leicht beschädigt werden oder umfallen können.

7. Gibt es Futternäpfe, die man gut unterwegs mitnehmen kann?
Ja, es gibt Schüsseln, die speziell für unterwegs und unterwegs konzipiert sind. Wählen Sie beispielsweise faltbare Silikonschüsseln, die problemlos in eine Tasche passen und leicht zu reinigen sind.

Bezirk 70 BUTLER

Materialauswahl für Futtertröge

Auch die Wahl des Materials für den Futternapf kann sich auf die Gesundheit des Hundes auswirken. Verschiedene Optionen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile.

  • Plastikschüsseln : Obwohl sie wegen ihres geringen Gewichts und der Farbvielfalt beliebt sind, können Plastikschüsseln Kratzer bekommen, in denen sich Bakterien festsetzen. Wählen Sie immer nachhaltige, BPA-freie Optionen in Kombination mit Bambusfasern wie Beco- und District 70- Schüsseln.
  • Keramiknäpfe : Diese sind leicht zu reinigen und haben eine klassische Optik. Scruffs-Näpfe eignen sich für Hunde, die nicht zu schnell fressen und nicht zum Schlingen neigen.
  • Silikonschüsseln : Sicher, langlebig und leicht zu reinigen. Silikonschüsseln wie die Kurgo Collaps-a-Bowl sind flexibel, tragbar und sogar zusammenklappbar.
  • Edelstahlnäpfe : Edelstahlnäpfe sind rostbeständig, porenfrei und leicht zu reinigen, oft sogar spülmaschinenfest. Sie sind für die meisten Hunde eine gute Wahl.

Spezielle Futternäpfe bei gesundheitlichen Problemen

Neben der Materialauswahl gibt es spezielle Fressnäpfe, die dazu beitragen können, ein gesundes Essverhalten zu fördern und Problemen wie Schluckauf und Übergewicht vorzubeugen.

  • Erhöhte Futternäpfe : Bei manchen Hunden kann ein erhöhter Futterständer die Verdauung fördern. Der Hund kann so in einer bequemeren Position fressen, was das Schlucken und Verdauen erleichtert. Dies ist besonders ideal für Hunde mit Gelenk-, Nacken- oder Rückenproblemen. Das Platzieren des Napfes auf einem erhöhten Ständer wie dem District 70 Butler oder dem Piedmont Diner kann außerdem dazu beitragen, das Verschütten von Futter und Wasser zu reduzieren. Dies ist hilfreich für Hunde, die dazu neigen, mit der Pfote nach ihrem Futter zu greifen oder beim Fressen ungeschickt sind.
  • Anti-Schluck-Näpfe : Diese Näpfe sind speziell dafür konzipiert, das Schlucken zu verhindern, da sie den Hund dazu zwingen, langsamer zu fressen und zu kauen. Dies verbessert die Verdauung und beugt Überfressen vor. Beispiele sind der Outward Hound Fun Feeder Slo Bowl , der District 70 Slowfeeder oder der West Paw Toppl XL .
  • Leckmatten : Diese regen den Hund dazu an, langsamer zu fressen. Sie reduzieren das Schlucken und fördern eine gesunde Verdauung. Beispiele sind die District 70 QUEST oder die West Paw Feast Mat.

Beugen Sie Fettleibigkeit vor mit Anti-Schling-Futternäpfen

Fettleibigkeit bei Hunden ist ein weit verbreitetes Problem, das ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen kann. Genau wie beim Menschen kann Fettleibigkeit zu Erkrankungen wie Diabetes, Gelenkproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer verkürzten Lebenserwartung führen. Daher ist es wichtig, die Ernährung Ihres Hundes richtig zu steuern und für ein gesundes Esserlebnis zu sorgen.

Eine Möglichkeit, Fettleibigkeit bei Hunden vorzubeugen oder zu reduzieren, sind Anti-Schluck-Futternäpfe. Diese speziellen Futternäpfe sind so konzipiert, dass Hunde langsamer fressen. Dadurch wird das Schluckverhalten reduziert, was wiederum die Verdauung verbessert und Überfressen verhindert.

Anti-Schling-Näpfe funktionieren in der Regel dadurch, dass sie die Futteroberfläche vergrößern und Hindernisse hinzufügen, die den Hund zwingen, sich mehr anzustrengen, um an das Futter zu gelangen. Dies fördert ein langsameres Fresstempo und hilft dem Hund, bewusster zu fressen, wodurch das Sättigungsgefühl schneller eintritt.

Die Verwendung von Anti-Schling-Näpfen ist besonders vorteilhaft für Hunde, die dazu neigen, schnell zu fressen, was zu Verdauungsproblemen, Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie bieten dem Hund aber auch eine mentale Anregung beim Fressen, was Langeweile vorbeugen und den natürlichen Jagdinstinkt anregen kann.

Es ist wichtig, die richtige Größe und Form des Anti-Schluck-Napfes entsprechend der Größe und den Fressgewohnheiten des Hundes zu wählen. Manche Anti-Schluck-Näpfe verfügen beispielsweise über unterschiedliche Fächer oder Erhöhungen, um das Futter weiter aufzuteilen und das Schlucken noch weiter zu reduzieren.

Bequem online bestellen

Warmako hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sortiments, um gesunde Essgewohnheiten bei Hunden zu fördern. Bestellen Sie einfach online oder kontaktieren Sie Ihren Vertriebsmitarbeiter.

Tags

Aktuelle Artikel

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen