
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Abonnieren Sie unsere E-Mails
Möchten Sie Kunden helfen, die beste Wahl für ihre Katze zu treffen? Ein guter Kratzbaum ist in jedem Katzenhaushalt unverzichtbar.
Katzen haben einen natürlichen Kratzdrang – nicht nur zur Krallenpflege, sondern auch, um ihr Revier zu markieren und sich zu strecken. Der richtige Kratzbaum verhindert, dass Katzen ihre Krallen in Möbel oder Tapeten graben.
Indem Sie Ihre Kunden über die Kratzvorlieben ihrer Katze informieren, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Möbel tatsächlich genutzt werden. Eine Katze, die ihre Krallen bevorzugt vertikal wetzt, benötigt einen hohen Kratzbaum, während ein horizontaler Kratzbaum ideal für Katzen ist, die lieber im Liegen kratzen.
Vertikaler oder horizontaler Abstreifer
Fragen Sie Kunden, wie ihre Katze derzeit kratzt. Legt sie sich gerne aufs Sofa oder kratzt sie lieber am Teppich? Ein Kratzbaum sollte groß genug sein, damit sich die Katze vollständig ausstrecken und bequem kratzen kann.
Stabil und stark
Ist Ihre Katze dick, dünn, groß oder klein? Ein stabiler Kratzbaum verhindert, dass er umkippt oder verrutscht, wenn sich die Katze daran festklammert. Dies ist besonders wichtig für größere oder schwerere Katzenrassen.
Platz im Haus
Empfehlen Sie Ihren Kunden, den Kratzbaum an einer strategischen Stelle aufzustellen, zum Beispiel entlang des Laufwegs der Katze oder in der Nähe einer Tür. Katzen kratzen instinktiv dort, wo sie ihren Geruch hinterlassen möchten.
Schlafen, Spielen, Verstecken und Kratzen
Kratzen kann auch eine spielerische Möglichkeit sein, Energie abzubauen oder andere Katzen oder den Besitzer zum Spiel zu animieren. Und was gibt es Entspannenderes, als sich nach dem Spielen gemütlich für ein Nickerchen zusammenzurollen? Ein multifunktionaler Kratzbaum zum Schlafen, Spielen, Verstecken und Kratzen ist daher die perfekte Lösung.
Katzen lieben Kratzbäume aus Pappe. Die Kratzbäume von District 70 aus strapazierfähiger Wellpappe sind für Katzen unwiderstehlich und ergänzen jede Einrichtung stilvoll.
Mit diesen Tipps helfen Sie Ihren Kunden nicht nur, den richtigen Kratzbaum zu finden, sondern sorgen auch für eine glückliche Katze, was wiederum zu zufriedenen Stammkunden führt!