Fit und gesund, ohne Fleisch für den Hund?

  • 3 min Lesezeit
blog-imby

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltiges und gesundes Futter für ihre Haustiere. Die zunehmende Verbreitung von Alternativen zu herkömmlichen Proteinquellen spiegelt die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichem und nahrhaftem Tierfutter wider.

Alternativen zu herkömmlichen Proteinquellen

Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produkten – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Haustiere wie Hunde und Katzen. Sie legen zunehmend Wert auf gesunde und nahrhafte Mahlzeiten für ihre Haustiere statt auf Futter, das zwar sättigt, aber nicht nährt. Dieser Trend zu gesünderer Ernährung und fleischfreien Alternativen spiegelt sich auch in der Nachfrage nach Tiernahrung wider. Inwieweit erfüllt Futter auf Basis von Insektenproteinen diese Bedürfnisse?

Insektenbasierte Lebensmittel werden für immer mehr Verbraucher interessant, die sich einen gesünderen und umweltfreundlicheren Konsum wünschen. Die weltweite Nachfrage nach insektenbasiertem Tierfutter wird in diesem Jahr voraussichtlich 7,09 Milliarden US-Dollar erreichen, was 7 % des gesamten globalen Tierfuttermarktes entspricht. Obwohl dies noch relativ bescheiden ist, handelt es sich sicherlich um eine bedeutende Entwicklung. Laut Prognosen des internationalen Forschungsunternehmens FMI wird dieser Markt jährlich um 9,3 % wachsen und im Jahr 2031 27,2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Nachteile des Fleischkonsums

Obwohl Fleisch eine wichtige Proteinquelle ist, leiden etwa 10 % der Hunde an Allergien, die häufig auf tierische Proteine ​​wie Rind, Huhn oder Milchprodukte zurückzuführen sind. Darüber hinaus trägt der Fleischkonsum von Haustieren erheblich zur Umweltbelastung bei und macht bis zu 20 % des weltweiten Fleischkonsums aus.

Alternative auf Insektenproteinbasis

Insektenprotein ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen wie Huhn oder Rindfleisch. Für Besitzer, die ihren Hund gesund halten möchten, bietet Imbys Insekten-Hundefutter eine hervorragende Option. Dieses hochwertige Hundefutter liefert hochwertige Proteine ​​aus Insektenpulver anstelle von Fleisch und wird von Hunden sehr gut angenommen.

Großes Interesse

Insekten im Hundefutter werden oft als voreiliger Schritt angesehen, doch Untersuchungen deuten darauf hin, dass Verbraucher der Verwendung von Insekten als Proteinquelle in Tierfutter aufgeschlossen gegenüberstehen, was auf ein wachsendes Interesse an diesem Markt hindeutet.

Imby Insekten-Hundefutter wird von Hunden gut angenommen, unter anderem aufgrund seines Geschmacks und seiner Textur. Darüber hinaus ist Insektenpulver nahezu CO2-neutral und proteinreicher als Fleisch, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck und geringeren Mengen führt. Darüber hinaus bietet Insektenprotein im Vergleich zu verschiedenen Fleischsorten eine höhere Qualität, ohne die Nachteile von Tierleid und Umweltbelastung.

Hypoallergen

Insektenbasiertes Trockenfutter ist hypoallergen, was für Hunde mit Allergien oder empfindlicher Verdauung von Vorteil ist. Imby Insekten-Trockenfutter ist völlig frei von tierischen Proteinen (aus der Viehzucht) und Milchprodukten und stellt daher eine attraktive Option für Verbraucher dar, die hypoallergenes Hundefutter suchen.

Vollwertige Ernährung

Wichtig zu beachten: Insektenpulver allein reicht nicht für eine vollwertige und ausgewogene Ernährung. Achten Sie daher bei der Wahl Ihrer Trockenfuttermarke auf die Zusammensetzung und den Nährwert. Imby bietet hochwertige Rezepturen, die den Ernährungsrichtlinien des Europäischen Verbands der Tierfutterindustrie entsprechen.

CO2-neutral

Imby ist nicht nur umweltbewusst bei der Auswahl der Zutaten, sondern arbeitet auch vollständig CO2-neutral. Damit ist das Unternehmen die erste Tierfuttermarke in den Benelux-Ländern, die auf diese Weise arbeitet – durch sorgfältige Auswahl der Zutaten, Produktion, Verpackung und des Vertriebs, einschließlich CO2-Kompensation und Baumpflanzaktionen.

Gemüsevariante

Neben der Insektenvariante bietet Imby auch ein Alleinfuttermittel auf pflanzlicher Basis an, das hervorragend zur wachsenden Gruppe der Veganer und der steigenden Nachfrage nach pflanzlicher Nahrung passt. Dieses Futter – das zudem hypoallergen ist – eignet sich aufgrund des etwas geringeren Proteingehalts sehr gut für ältere Hunde.

Interessiert?

Möchten Sie den wachsenden Markt für nachhaltiges Hundefutter, Nahrungsergänzungsmittel und Hundesnacks auf Insekten- und/oder Pflanzenbasis erschließen? Bestellen Sie Imby ganz einfach online oder kontaktieren Sie unser Team bei Warmako oder Ihren Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Tags

Aktuelle Artikel

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen